Kapellbrücke: Wissenswertes über das Wahrzeichen von Luzern

Eine überdachte und beleuchtete Holzbrücke über einem Fluss, ein Wasserturm und eine Stadt und Berge im Hintergrund.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Vor dir erstreckt sich eine altehrwürdige Holzbrücke quer über den Fluss, hölzern und sehr hübsch: Die Kapellbrücke mitten in Luzern wurde seit dem 14. Jahrhundert mehrmals umgebaut und einmal sogar größtenteils neu gebaut. Woran das lag und was es heute auf der Kapellbrücke zu entdecken gibt, erfährst du hier.
  1. Eine gedeckte Holzbrücke über die Reuss
  2. Der achteckige Wasserturm
  3. Geschichtsträchtige Bilder
  4. Der Brand im August 1993
  5. Tipps für den Besuch
  6. Kapellbrücke in Luzern: Eindrucksvolle Holzbrücke mit Historie
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Eine gedeckte Holzbrücke über die Reuss

Die Kapellbrücke ist das Wahrzeichen der Schweizer Stadt Luzern am Vierwaldstättersee. Sie verbindet die Altstadt über den Fluss Reuss mit der Neustadt, ist aus Holz gebaut und gedeckt – also mit einem Dach versehen. Ursprünglich diente die Kapellbrücke nicht nur dem Fußverkehr: Sie bildete einen Teil der Stadtbefestigung Luzerns.

Wann genau die Kapellbrücke erbaut wurde, ist nicht bekannt. Fest steht nur ihre erste Erwähnung in einem Schriftstück: 1367. Das Alter des verwendeten Holzes lässt auf einen Baubeginn in der Mitte des 14. Jahrhunderts schließen. Die Kapellbrücke wäre somit die älteste Holzbrücke Europas.

Kapellbrücke heißt das Bauwerk, weil die Brücke ursprünglich von der Peterskapelle am rechten Reussufer zur Hofkirche führte. Das Ufer wurde allerdings im 19. Jahrhundert aufgeschüttet und die Brücke nach und nach von ihren ursprünglichen 279 Metern auf 205 Meter verkürzt.

Nice to know für deinen Besuch in Luzern und der Kapellbrücke: Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*

Eine Holzbrücke, ein Wasserturm, eine Stadtansicht und Berge im Hintergrund.

Der achteckige Wasserturm

Bevor die Kapellbrücke gebaut wurde, stand der etwa 35 Meter hohe Wasserturm bereits in der Reuss. Der gemauerte Turm mit seinem unüblichen achteckigen Grundriss wurde mit einem kurzen Quergang mit der Kapellbrücke verbunden.

Im Laufe der Geschichte hatte der Wasserturm verschiedene Aufgaben: Er diente lange Zeit als Kerker und Folterkeller, der Staatsschatz und das Staatsarchiv von Luzern befanden sich zeitweise im Turm. Seit 1937 mietet der Artillerieverein Luzern den Wasserturm. Am Übergang zur Kapellbrücke findest du einen kleinen Souvenirladen.

Nerdpedia

Neben der berühmten Kapellbrücke gibt es in Luzern eine weitere Holzbrücke: Die Spreuerbrücke wurde 1408 erbaut und ist verziert mit original mittelalterlichen Bildern zum Thema Totentanz.

Geschichtsträchtige Bilder

Sehr eindrücklich an der Kapellbrücke sind die Bilder, die in regelmäßigen Abständen im Giebel der Brücke angebracht sind. Ursprünglich waren es 158 Dreiecksbilder, die im 17. Jahrhundert entstanden. Abgebildet war die Schweizer Geschichte und die Geschichte von Leodegar und Mauritius, den Patronen von Luzern.

Im Laufe der Jahrhunderte sind die meisten Originalbilder leider zerstört worden. Heute können Besucher:innen eine Mischung aus erhaltenen und restaurierten Dreiecksbildern bewundern.

Der Brand im August 1993

Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte der Kapellbrücke und der Stadt Luzern war der Brand am 18. August 1993. Aus bis heute ungeklärten Gründen ging das Wahrzeichen der Stadt in Flammen auf. Etwa zwei Drittel der Kapellbrücke und 86 der historischen Dreiecksbilder verbrannten, bevor die Feuerwehr den Rest der Brücke und den Wasserturm retten konnte.

Daraufhin veranlasste die Stadt Luzern umfassende Baumaßnahmen, um die Brücke abzureißen, wo es nötig war, und zu erhalten, wo es möglich war. Unbeschädigte Bauteile wurden beim Wiederaufbau weiterverwendet. Am 11. April 1994, also knapp acht Monate später, konnte die Kapellbrücke wiedereröffnet werden.

Ausschnitt der Stadt Luzern mit dem Fluss, der Kapellbrücke und dem Wasserturm im Mittelpunkt.

Tipps für den Besuch

Die Kapellbrücke ist rund um die Uhr kostenlos und barrierefrei zugängig. Du kannst das historische Wahrzeichen jederzeit auf eigene Faust zu erkunden.

Der Wasserturm ist allerdings nicht öffentlich zugänglich. Beim Artillerieverein Luzern kannst du eine Führung buchen, sie dauert 45 bis 60 Minuten und kostet etwa 200 Franken.

Übrigens: Im Rahmen des Wiederaufbaus von 1993 bis 1994 wurden umfassende Brandschutzmaßnahmen ergriffen, zum Beispiel eine Glassicht zwischen zwei Dreiecksbildern. Dennoch ist auf der Kapellbrücke wegen der Brandgefahr Rauchen strengstens verboten.

200 Euro für die Reisekasse

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card

Kapellbrücke in Luzern: Eindrucksvolle Holzbrücke mit Historie

Die Kapellbrücke ist das Wahrzeichen und eine herrliche Sehenswürdigkeit in Luzern. Ihre lange Geschichte als wahrscheinlich älteste gedeckte Holzbrücke in Europa, die eindrucksvollen Dreiecksbilder in ihrem Giebel und der tragische Brand 1993 haben der Kapellbrücke zu internationaler Bekanntheit verholfen. Bei einem Trip nach Luzern solltest du mindestens einmal auf der Kapellbrücke die Reuss überqueren und dabei durch die Geschichte der Schweiz reisen.

Die Schweiz entdecken kannst du zu jeder Jahreszeit. Ob zum Segeln am Genfer See oder zum Skifahren: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo steht die älteste Holzbrücke Europas?
Die vermutlich älteste gedeckte Holzbrücke Europas ist die Kapellbrücke in Luzern in der Schweiz.
Was ist speziell an der Kapellbrücke?
Die Kapellbrücke ist die wahrscheinlich älteste gedeckte Holzbrücke in Europa und das Wahrzeichen der Stadt Luzern. Sie ist verziert mit teils originalen, teils restaurierten mittelalterlichen Dreiecksbildern über die Geschichte der Schweiz.
Wann ist die Kapellbrücke in Luzern abgebrannt?
In der Nacht auf den 18. August 1993 wurden große Teile der Kapellbrücke in Luzern in einem Brand zerstört.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten