England, deine Grafschaften: Die schönsten Urlaubsziele auf der Insel

Kleine Ortschaft mit Steinhäusern und Kirche im anglo-normannischen Stil, umgeben von Schafen, inmitten einer grünen Hügellandschaft.
Florian Heil
Florian Heil
Idyllische Küstenlandschaften, sanfte Hügel und pittoreske Häuser so weit das Auge reicht: In der englischen Grafschaft Lincolnshire scheint die Zeit vielerorts stehen geblieben. Kleine, traditionell geprägte Orte sind typisch für diesen Landstrich – toll, um bei einem Urlaub mal richtig abzuschalten. Abgesehen von Lincolnshire warten in England noch viele weitere Grafschaften darauf, entdeckt zu werden. Welche besonders schön sind, liest du hier.
  1. Was es mit den Grafschaften Englands auf sich hat
  2. Englands Südwesten: Devon, Dorset & Cornwall
  3. Englands Südosten: Kent & Sussex
  4. Grafschaften rund um London: Berkshire & Oxfordshire
  5. Englands Norden und Osten: Northumberland, Yorkshire & Lincolnshire
  6. Englands Westen: Lancashire & Gloucestershire
  7. Gloucestershire: Inspiration für „Herr der Ringe“
  8. Entdecke Englands Grafschaften
  9. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Grafschaften Englands

Was es mit den Grafschaften Englands auf sich hat

Grafschaften gibt es in England bereits seit fast 1.000 Jahren. Anfangs dienten sie als Verwaltungseinheiten, heutzutage ist der Begriff Grafschaft auch als geografische Bezeichnungen für eine bestimmte Regionen gebräuchlich. Was genau als Grafschaft gilt, mag mitunter ein wenig verwirrend anmuten, der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Unterschieden wird wie folgt:

Einige Grafschaften haben ihre Bezeichnung seit Jahrhunderten behalten, teilweise sind sie hinsichtlich ihrer Grenzen aber nicht mehr deckungsgleich. Wenn im Folgenden von Grafschaften die Rede ist, sind die historischen Counties gemeint.

Du hast Lust, die schönsten Grafschaften Englands flexibel zu erkunden? Dann nimm dir vor Ort am besten einen Mietwagen. Praktisch: Mit einer Gold Card oder Platinum Card von American Express genießt du exklusive Vorteile bei Avis, Hertz und SIXT, wie zum Beispiel ein Upgrade auf die nächsthöhere Fahrzeugkategorie (nach Verfügbarkeit) und bis zu 15 Prozent Ermäßigung auf Standardraten.*

Englands Südwesten: Devon, Dorset & Cornwall

Englands Südwesten gilt als das perfekte Reiseziel für alle, die ländliche Idylle mit malerischen Dörfern, grüne Hügellandschaften und atemberaubende Meeresklippen entdecken wollen. Das Klima ist angenehm mild, die touristische Infrastruktur hervorragend. Bei einem Roadtrip durch den Südwesten des Landes kannst du alle Facetten Englands kennenlernen.

Cornwall: Wildromantisches Paradies

Der südwestlichste Zipfel England gilt als der romantischste Urlaubsort auf der Insel. Nicht umsonst wurden in Cornwall zahlreiche Liebesfilme- und -serien gedreht. Hier gibt es zahlreiche schöne Strände mit tollen Surfspots, Orte wie St Ives, die aus einer anderen Welt zu stammen scheinen, einzigartige Landschaften mit Schlössern und Burgen und viele Möglichkeiten für Kulturinteressierte und Erholungssuchende.

Kleiner Fischerort mit Sandstrand am türkisblauen Meer.

Devon: Sandstrände und Wandermekka

Devon gehört zu den vielseitigsten Grafschaften Englands. Die Region grenzt im Westen an Cornwall und hat landschaftlich ebenso viel zu bieten. Devon gilt mit seinen Nationalparks als Mekka fürs Wandern und Radfahren, hat über 100 Sandstrände zu bieten und vereint viele mittelalterliche Städtchen und malerische Fischerdörfer in seinen Grenzen.

Must-do: Einen Abstecher in die Nachbar-Grafschaft Somerset mit dem bezaubernden Kurort Bath machen. Der hat nicht nur eine beeindruckende Historie, sondern diente schon häufig als Filmkulisse, unter anderem als Drehort für Bridgerton.

Dorset: Old Harry Rocks

Dorset grenzt im Südwesten an Devon, die Grafschaft ist aufgrund der Old Harry Rocks wohlbekannt. Die zwei berühmte Kreidesäulen auf der Halbinsel Isle of Purbeck markieren den Anfang oder das Ende der Jurassic Coast, einer gut 150 Kilometer langen Küstenlinie, die als Englands erstes natürliches UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Hier wurden bereits viele Fossilien gefunden, daher der Name.

Ein Tipp für Familien: Die Monkey World Ape Affenrettungsstation bei Wool. Mehr als 250 Affen und Menschaffen verschiedener Arten sind hier zu besichtigen.

Englands Südosten: Kent & Sussex

Auch die Grafschaften im Südosten Englands müssen sich in landschaftlicher Hinsicht nicht vor dem Südwesten verstecken. Die Natur beeindruckt die Besucher:innen, die hier in der Regel anlanden, wenn sie mit der Fähre kommen. Vor allem aber ist es die Ursprünglichkeit Englands, die hier an fast jedem Ort zu spüren ist.

Kent: Der „Garten Englands“

Die Grafschaft Kent wird auch als „Garten Englands“ bezeichnet, da sie vor Grünflächen nur so strotzt und Dutzende öffentliche Gärten zur Schau stellt. Für Familien lohnt sich ein Besuch des Freizeitparks „Dreamland“ in Margate.

Als herausragende Sehenswürdigkeiten gelten das mittelalterliche Dover Castle in der gleichnamigen Küstenstadt sowie die weltberühmte Kathedrale in Canterbury, zudem sind alle Hafenstädte der Grafschaft für ihr hervorragendes Seafood bekannt. Golfer:innen finden im Royal St George's Golf Club ihr Paradies.

Mittelalterliche Burganlage auf dem Plateau eines Kreidefelsens von Dover.

Sussex: South Downs und Brighton

Die historische Grafschaft Sussex ist unterteilt in West Sussex und East Sussex, beide Regionen haben ihren Reiz. Im Zentrum liegt die oft unterschätze Küstenstadt Brighton, die mit ihrer reichhaltigen Kulturszene und der früheren königlichen Sommerresidenz, dem Royal Pavilion, Besucher:innen anzieht.

Aber auch Naturfreunde werden sich hier wohlfühlen, nimmt der South Downs National Park doch einen großen Teil von Sussex ein. Hat dich das Fernweh gepackt? Dann buche am besten über das Online-Reisesportal von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*

Stilvoll übernachten in Englands Grafschaften

Perfekt für Golffans: Nördlich von London, in der Grafschaft Hertfordshire, findet sich The Grove, ein herausragendes Fünf-Sterne-Hotel mit 18-Loch-Championship-Golfplatz. Der einstige Wohnsitz der Earls of Clarendon verfügt darüber hinaus über ausgedehnte architektonische Gärten und einen preisgekrönten Spa.
In Worcestershire thront das Dormy House Hotel & Spa, das den Charme eines luxuriösen Bauernhauses versprüht. In den Cotswold Hills gelegen, ist das Anwesen ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in die umliegende Natur. Exklusive Restaurants und Entspannungsangebote runden den Aufenthalt ab.
Und das Beste: Bei einem Aufenthalt von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Nächten erhältst du als Platium Card Inhaber:in in beiden Hotels einige Extras, wie kostenlose Zimmerupgrades bei Verfügbarkeit sowie ein Guthaben im Wert von 100 US-Dollar, das für verschiedene Hotelangebote verwendet werden kann.

Platinum Card beantragen

Grafschaften rund um London: Berkshire & Oxfordshire

Wer sich London als Mittelpunkt seiner Urlaubsreise ausgesucht hat, kann ebenfalls viele bezaubernde Grafschaften besuchen. Sie lassen sich sternförmig von der Metropole aus erkunden, zwischen einer halben und zwei Autostunden Entfernung liegen zahlreiche reizvolle Ziele.

Berkshire: Windsor Castle als Must-See

Bei einer Reise in die Grafschaft Berkshire westlich von London führt an einem Besuch von „Windsor Castle“ kaum ein Weg vorbei. Bei der offiziellen Residenz des Königs handelt es sich um eine majestätische Burganlage aus dem Jahr 1078. Pferdefans sollten sich zudem die Pferderennbahn Ascot anschauen, wo jedes Jahr einige der wichtigsten Rennen überhaupt stattfinden.

Oxfordshire: Landschaftliche und architektonische Highlights

Etwa 50 Kilometer nördlich von Berkshire liegt die Grafschaft Oxfordshire, die neben landschaftlichen auch architektonische Highlights in den vielen kleinen Städten bereithält.

Sehenswert ist beispielsweise der Blenheim Palace samt Wasserterrassengarten. Das imposante Herrenhaus und UNESCO-Weltkulturerbe war der Familiensitz von Winston Churchill. Naturliebhaber streifen in Oxfordshire durch die Chiltern Hills, die Cotswolds oder die North Wessex Downs. Und natürlich lohnt ein Besuch der Stadt Oxford mit ihrer berühmten Universität.

Imposantes Schloss im englischen Barockstil mit Wasserterrassengarten.

Englands Norden und Osten: Northumberland, Yorkshire & Lincolnshire

Die Grafschaften im Norden und Nordosten Englands zeichnen sich durch wilde Landschaften aus, in diesen Breitengraden ist das Klima etwas rauher. Hier finden Urlauber:innen einsame Küstenlandschaften, historische Städte und zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv in der Natur zu betätigen.

Northumberland: Rauhe See und rote Strände

Im äußersten Norden Englands, an der Grenze zu Schottland, liegt die Grafschaft Northumberland. Hier geht es oft windig zu, die kilometerlangen, mit Grasbüscheln bedeckten Dünen, die unter Naturschutz stehen, erinnern ein wenig an deutsche Nordseeflair wie auf den Nordfriesischen Inseln oder in St. Peter Ording.

Nur die rot gefärbten Sandstrände und die vor allem im Frühjahr hier heimischen Papageitaucher sind ein klares Indiz für Northumberland. Viele Festungen, Zitadellen und der 2.000 Jahre alte Hadrianswall zeugen von einer umkämpften Vergangenheit.

Yorkshire: Dales und tolle Städte

Die Grafschaft Yorkshire ist die größte in England. Geprägt wird sie von den berühmten Yorkshire Dales, einer von Gletschern geformten Landschaft mit Heidemooren, Flusstälern, Gipfeln und Weiden, die sich perfekt zum Wandern eignet. Hier finden sich zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Bolton Castle, die kleinen Dörfer Askrigg und Kettlewell sowie die traditionelle Dales-Marktstadt Hawes.

Unbedingt solltest du auch einen Abstecher nach York machen: Die mittelalterliche Stadt ist mit ihrer intakten Stadtmauer und dem pittoresken Zentrum das kulturelle und historische Herzstück der Grafschaft.

Lass dich von Amex zur Teatime einladen

Auch in Deutschland kannst du englische Tradition genießen, zum Beispiel bei einer Teatime in einem guten Hotel. Inhaber:innen einer Platinum Card können sich bei ihrem Aufenthalt in einigen Partnerhotels von American Express sogar zum Tee einladen lassen – dank des inkludierten Hotelguthabens.

Lincolnshire: Natural Beauty

Kaum eine andere Grafschaft ist so ländlich wie Lincolnshire, südlich von Yorkshire gelegen. Sie wird auch die Kornkammer Englands genannt, denn hier wir viel Landwirtschaft betrieben.

Dennoch sind Felder nur ein Teil der vielfältigen Landschaft: Im Osten findet sich eine tolle Küstenregion mit tobendem Meer, im Süden liegt das Moorgebiet Lincolnshire Fens, und die Lincolnshire Wolds, eine Hügellandschaft, haben den Status einer „Area of Outstanding Natural Beauty“. Imposant ist zudem die Lincoln Cathedral in der gleichnamigen Stadt.

Grüne Hügellandschaft mit landwirtschaftlichen Parzellen, im Vordergrund ein Holzzaun.

Nerdpedia

Die kleinste englische Grafschaft ist Rutland, recht zentral in England gelegen. Die größte Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung beträgt 29 Kilometer, von West nach Ost stehen 27 Kilometer auf dem Tacho.

Englands Westen: Lancashire & Gloucestershire

Westengland ist eine äußerst vielschichtige und interessante Region. Im Nordwesten liegt die Irische See, im zentralen Westen grenzt das Land an Wales. Geprägt ist die Region von grünen Hügellandschaften, idyllischen Dörfern und mittelalterliche Burgen.

Lancashire: Ursprung der Industriegesellschaft

Etwas nördlich der Metropolen Liverpool und Manchester liegt die Grafschaft Lancashire an der Nordwestküste Englands. Sie erlangte Berühmtheit, da sich hier, in den alten Grenzen, als erstes der Übergang von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft vollzog.

Heute punktet Lancashire vor allem mit seiner quirligen Stadt Blackpool sowie landschaftlichen Reizen: Dutzende Flüsse durchziehen die Region, die im Osten hügelig wird und zu Wanderungen einlädt.

200 Euro für deine Reise nach England

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card

Gloucestershire: Inspiration für „Herr der Ringe“

Deutlich südlicher im Westen Englands liegt die Grafschaft Gloucestershire an der Grenze zu Wales. Sie umfasst Teile der Cotswolds und den gesamten Forest of Dean, ein historisches Waldgebiet, das Burgen und Museen bietet und zu Outdooraktivitäten einlädt.

Dieser Urwald gilt als Inspiration für die Fantasy-Saga „Herr der Ringe“. In den malerischen Dörfern mit ihren Steinhäusern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.

Blick auf ein grünes Flusstal, umgeben von Waldlandschaft, bei Sonnenaufgang.

Entdecke Englands Grafschaften

Die Grafschaften in England bestehen schon seit einem Jahrtausend, deshalb identifizieren sich viele Engländer:innen auch heute noch mit den historischen Regionen.

Für Reisende, die in die britische Natur eintauchen wollen, sind vor allem die heutigen Non-Metropolitan Counties ein lohnendes Ziel – ganz gleich in welcher Region. Auch wenn der Südwesten touristisch besser erschlossen und beliebter ist als beispielsweise der Norden, haben fast alle ländlichen Grafschaften ihren Reiz.

Aufgrund der zentralen Lage Londons und der überschaubaren Größe Englands lässt sich ein Roadtrip auch gut mit einem Besuch der englischen Hauptstadt kombinieren. Tipp: Nimm in einem traditionellen englischen Hotel an einer High-Tea-Zeremonie teil – britischer geht es nicht.

Dein bester Buddy auf deinem London-Trip: Die Platinum Card. Sie verschafft dir in der Metropole zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses Upgrade deines Hotelzimmers (bei Verfügbarkeit) oder ein Restaurantguthaben über 150 Euro, dank dem du in handverlesenen Lokalen schick gratis essen gehen kannst.

Platinum Card beantragen

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Grafschaften Englands

Wie viele Grafschaften hat England?
England hat 39 traditionelle oder historische Grafschaften, die im Sprachgebrauch immer noch verankert sind. Stand 2023 gibt es 48 zeremonielle Grafschaften sowie 27 Grafschaften mit Verwaltungsfunktion.
Welche Grafschaft in England ist am schönsten?  
Das ist Ansichtssache, von vielen England-Liebhaber:innen wird aber Cornwall als schönste aller Grafschaften genannt.
Aus welcher Grafschaft kommt Robin Hood?
Robin Hood kommt der Legende nach aus der Grafschaft Nottinghamshire.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten