Einmal den höchsten Gipfel der Welt erklimmen: Davon träumen viele. Bis heute folgten mehr als 7.600 Menschen dem Weg von Edmund Hillary und Tenzing Norgay, die den Mount Everest am 29. Mai 1953 erstmals bezwangen. Mit der richtigen Ausrüstung, Vorbereitung und Kondition können auch Hobby-Bergsteiger:innen den Sagarmatha, wie der Berg in Nepal heißt, bewältigen.
Der Weg zum Basislager ist etwa 130 Kilometer lang und führt auf eine Höhe von über 5.000 Metern. Fitness und absolute Gesundheit sind die Grundvoraussetzung, um diese Strecke zu bewältigen. Wandern oder Joggen (im Winter), Radfahren, Schwimmen: Bei der Vorbereitung können dir alle Sportarten helfen.
Ebenso wichtig ist jedoch die mentale Stärke: Geh auf jeden Fall mit einer positiven Einstellung an die Expedition heran, und bereite dich intensiv darauf vor, unerwartete und schwierige Situationen zu meistern.
Darüber hinaus solltest du vor dem Start die nötigen Impfungen vornehmen lassen und eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die auch über 5.500 Metern Höhe gültig ist.
Gut zu wissen: Bei der American Express Gold Card und Platinum Card ist eine Auslandskrankenversicherung bereits inklusive.*
Die erste Frau auf dem Gipfel des Mount Everest war die Japanerin Junko Tabei. Die Expedition, mit der sie 1975 unterwegs war, wurde von einer Lawine überrascht. Alle 16 Teilnehmer:innen überlebten und gelangten auf den Gipfel.
Ausrüstung: Nur das Allerbeste ist gut genug
Bei der Ausrüstung darfst du auf keinen Fall sparen. Schon eine Spezialjacke kann mehrere Tausend Euro kosten. Hinzu kommen Zelte, Schuhe, Steigeisen und Helme. Vor allem die Schuhe sollten die besten sein, die du bekommen kannst. Sie müssen Wärme spenden und möglichst leicht sein. Lass dich auch beim Eis-Equipment fachgerecht beraten.
Besonders hoch sind dieKosten für den Sauerstoff, den 95 Prozent der Kletterer:innen auf den letzten 1.000 Höhenmetern nutzen. Zusammen mit Helfer:innen braucht ein Bergsteiger oder eine Bergsteigerin häufig zehn oder mehr Flaschen.
Kleiner Tipp für die Budgetplanung deiner nächsten Reise: American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
Ein eiserner Willen und die beste Ausrüstung sind unbedingte Voraussetzung für den Trip.
Ab einer Höhe von 3.600 Metern wird der Körper gefordert, denn dort ist der Sauerstoffgehalt in der Lunge bereits 40 Prozent geringer als auf Normalnull. Das Basiscamp des Mount Everest liegt in über 5.000 Metern Höhe, und bei etwa 7.500 Metern beginnt die „Todeszone“.
Dort ist Leben nur sehr kurze Zeit möglich: Manche berichten, das Gefühl ähnele dem, auf einem Laufband zu rennen und durch einen Strohhalm zu atmen. Deshalb sind Sauerstoffflaschen unerlässlich, um das Dach der Welt zu erreichen – das kleine Plateau des höchsten Gipfels der Erde auf 8.848 Metern.
Das Basiscamp des Mount Everest liegt auf etwa 5.000 Metern Höhe.
Vor den Aufstieg hat Nepal die Lizenz gesetzt. 10.000 Euro kostet die Genehmigung zur Besteigung des Mount Everests. Hinzu kommen etwa 40.000 Euro für Inlandsflüge, Spezialessen, Ausrüstung und Transport, Aufbau der Zelte und Bergführer:innen.
Dutzende Helfer:innen kümmern sich darum, die Aufstiegsbedingungen zu verbessern: Erfahrene Bergsteiger:innen befestigen Seile und Kletterhilfen an den schwierigsten Stellen. Träger:innen schleppen die Ausrüstung immer wieder zwischen dem Basislager und den vier Höhenlagern hin und her. Denn die Bergsteiger:innen müssen sich zunächst durch regelmäßige Auf- und Abstiege an die Höhenluft gewöhnen.
Die Erfahrung und Unterstützung durch Sherpas und Sherpanis helfen dir beim Aufstieg.
Das Volk der Sherpa ist seit etwa 400 Jahren im Himalaya angesiedelt. Ohne die Sherpas und Sherpanis wären Besteigungen des Mount Everest kaum möglich. Sie tragen das Gepäck ihrer Auftraggeber:innen, kommen in der Höhenluft besser zurecht und kennen sich aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung hervorragend aus. Auch Erstbesteiger Edmund Hillary hätte es ohne den Sherpa Tenzing Norgay wohl nicht bis nach oben geschafft. Rekordhalter ist Kami Rita Sherpa, der bereits 25-mal auf dem Gipfel des höchsten Berges der Welt stand.
Lieber langsam ankommen als schnell scheitern
Zahlreiche Veranstalter bieten ihre Dienste für Aufstieg und Organisation der Reise an. Dabei ist eine sorgfältige Auswahl wichtig. Vorsichtig solltest du insbesondere bei Angeboten für „Flash-Aufstiege“ sein. Von der Anreise bis zur Rückkehr dauert die Expedition durchschnittlich 60 Tage, manche Organisationen bieten die Tour jedoch in wesentlich kürzerer Zeit an.
Wenn überhaupt, ist das nur Bergsteiger:innen mit umfangreicher Erfahrung zu empfehlen. Denn die schrittweise Gewöhnung an die Höhe ist äußerst wichtig, vor allem für Anfänger:innen.
Das Ziel vor Augen: Wegweiser leiten dich zum Gipfel des Mount Everest.
Wichtig ist es auch, dass du die richtige Reisezeit auswählst. Der Januar ist der kälteste Monat. Dann herrschen Durchschnittstemperaturen von minus 36 Grad auf dem Gipfel, die bis auf minus 60 Grad fallen können. Selbst im wärmsten Monat, dem Juli, ist nicht gerade T-Shirt-Wetter: Dann zeigt das Thermometer durchschnittlich minus 19 Grad an. Außerdem bringt der Monsun im Sommer viel Niederschlag und Schneestürme.
Am besten stehen die Sterne im Mai und Oktober. Zu dieser Zeit öffnen sich häufig günstige Klimafenster.
Doch auch dann sind plötzliche Temperaturstürze, Stürme und Schneefälle von bis zu drei Metern pro Tag nicht außergewöhnlich und können den Aufstieg hinauszögern. Zumeist gibt es in der jeweiligen Saison nur wenige Tage mit stabilem Wetter – die „Fenstertage“, an denen eine Besteigung am ehesten möglich ist.
Upgrade für Weltenbummler:innen
Inhaber:innen einer Platinum Card profitieren auf Reisen von Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
Vorbereitung ist das A und O einer Mount-Everest-Expedition: Du solltest nichts dem Zufall überlassen. Besonders wichtig sind ein ausgiebiges Fitnesstraining, das Auffrischen nötiger Impfungen und das Abschließen wichtiger Versicherungen. Praktisch: Als Inhaber:in einer Amex Gold Card oder Platinum Card profitierst du automatisch von umfangreichen Versicherungsleistungen für dich und deine Liebsten.*
Gut vorbereitet gelingt dir dann vielleicht auch, was Edmund Hillary und Tenzing Norgay Mitte des vergangenen Jahrhunderts unsterblich machte und wovon viele Menschen träumen: Einmal ganz oben stehen, auf dem Dach der Welt, und die magische Aussicht auf das tibetische Hochland und die Acht- und Siebentausender der Himalaya-Hauptkette genießen.
Du suchst nach immer neuen Herausforderungen unter freiem Himmel? Dann dürften ein mehrtägiges Survival-Training oder die Sportart Eisklettern dich ebenfalls reizen.
Du planst eine aufregende Reise? Welche Amex Kreditkarte hast du im Gepäck?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Schlüsselverlustversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Besteigung des Mount Everest
Wie lange dauert es, den Mount Everest zu besteigen?
Im Durchschnitt dauert eine Expedition zum Mount Everest von der Anreise bis zur Rückkehr 60 Tage.
Was kostet eine Besteigung des Mount Everest?
Eine Besteigung des Mount Everest kostet ungefähr 50.000 Euro – etwa so teuer wie ein gut ausgestatteter Mittelklassewagen.
Kann ich auch als Anfänger:in den Mount Everest besteigen?
Erfahrung im Höhenbergsteigen ist ratsam bei einer Besteigung des Mount Everest. Mit der richtigen Vorbereitung, einer guten körperlichen Fitness und Gesundheit sowie mentaler Stärke und erfahrenen Helfer:innen vor Ort ist es aber auch für weniger erfahrene Bergfans möglich, das Dach der Welt zu erklimmen.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.