Die Alhambra in Granada: Weltkulturerbe in Spanien

Die Alhambra in Granada, im Hintergrund Berge
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Auf einem Berg über der Stadt Granada thront eine beachtliche Burg: Rötliche Türme und Mauern umgeben einen Palastkomplex, von dem schon von Weitem das reich verzierte Inneres zu erahnen ist. Das ist die Alhambra, die rote Festung, die seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – und zu der du bei einem Besuch in Andalusien unbedingt fahren oder wandern solltest.
  1. Eine kurze Geschichte der Alhambra in Granada
  2. Die rote Festung
  3. Paläste und Gärten der Alhambra
  4. Tipps für deinen Besuch
  5. Ein Highlight im Süden Spaniens

Eine kurze Geschichte der Alhambra in Granada

Auf dem Sabikah-Hügel bei Granada thronte bereits im 9. Jahrhundert eine Burg. Gebaut hat sie das maurische Volk, das die iberische Halbinsel erobert hatte. Erst im 13. und 14. Jahrhundert hat das damals herrschende Nasriden-Dynastie die Alhambra zu seinem Herrschersitz umgebaut: Das ist die Festung, die du in Granada besichtigen kannst.

Im Rahmen der Reconquista wurde die Alhambra an die katholische Kirche übergeben. König Karl der V. ließ ab 1527 seinen eigenen Palast auf der Alhambra bauen, der allerdings wegen Geldmangel nie fertiggestellt wurde.

Im 18. Jahrhundert wurden in den Napoleonischen Kriegen Teile der Alhambra gesprengt. Dennoch hat die Alhambra bis ins 21. Jahrhundert überlebt und gilt heute als ein herausragendes Beispiel der islamischen Architektur im maurischen Stil. Seit 1984 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Finanzspritze für deinen Trip nach Granada 

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Die rote Festung

Woher die Alhambra ihren Namen hat, ist nicht eindeutig geklärt. Der Ausdruck al-hambra ist arabisch für: die Rote. Meist wird angenommen, dass die Anlage wegen ihrer rötlichen Außenmauern so bezeichnet wurde. Es könnte sich aber auch um einen Verweis auf Muhammad I. ibn Yusuf ibn Nasr handeln, der im 13. Jahrhundert den Bau der Zitadelle veranlasste. Er trug den Beinahmen al-Aḥmar, was mit der Rote zu übersetzen ist.

Drei Torbögen der Alhambra, im Hintergrund Granada und die Berge

Alhambra und Irving

Der US-amerikanische Schriftsteller Washington Irving lebte und arbeitete im 19. Jahrhundert eine Weile in der Alhambra. Sein Werk „Die Alhambra“ – der englische Originaltitel lautet „Tales of the Alhambra“ – erschien 1832 und in überarbeiteter Fassung 1851. Das Buch wurde zu einem Weltbestseller. Heute ziert eine Erinnerungsplakette das Zimmer in der Alhambra, in dem Irving lebte.

Paläste und Gärten der Alhambra

Die Alhambra bietet auf einer Fläche von etwa 13 Hektar eine Fülle an historischen Gärten und Gebäuden. Die Erschaffenden legten Wert darauf, von der kleinsten Fliese bis zu rein dekorativen Torbögen alles ästhetisch zu gestalten.

Da es sich um einen islamischen Bau handelt, gibt es zwar keine Bilder. Dafür sind viele Stellen mit Kalligrafie oder aufwendigen geometrischen oder pflanzlichen Mustern verziert. Es gibt in der Alhambra also in jedem Winkel etwas zu entdecken.

Grundsätzlich lässt sich die Alhambra in drei Bereiche unterteilen:

Der Generalife

Nördlich von der Alhambra liegen die Gärten namens Generalife. Ursprünglich handelte es sich um eine eigene Anlage. Die Gärten sollten nicht nur schön aussehen, sondern die Alhambra auch mit Obst und Gemüse versorgen. Zu diesem Zweck wurde ein Bewässerungskanal eingebaut. Außerdem steht im Generalife ein Aussichtsturm, der einen spektakulären Ausblick über den Fluss Darro und die Stadt Granada bietet.

Die Nasriden-Paläste

In der Alhambra stehen mehrere eindrucksvolle Paläste, die das herrschende Nasriden-Volk im Laufe der Zeit erbaute. Dazu gehört zum Beispiel der Löwenpalast, in dem die königliche Familie wohnte. Auf dem reich dekorierten Innenhof steht der namensgebende Löwenbrunnen, der bereits damals mit einem ausgeklügelten Wassersystem betrieben wurde.

Die Zitadelle oder Alcazaba

Die Alcazaba ist der älteste Teil der Alhambra. Sie diente zur Verteidigung der Anlage. Dazu gehört zum Beispiel der Waffenplatz, auf dem du die Fundamente mehrerer Häuser besichtigen kannst. Auch dazu gehört der Wachturm, auf dem eine Glocke hängt – sie sollte die Einwohner:innen von Granada vor Gefahren warnen.

Brunnen mit Löwenfiguren in einem Innenhof

Tipps für deinen Besuch

Die Alhambra ist bei Tourist:innen äußerst beliebt und die Kapazität des Geländes ist begrenzt. Tickets solltest du im Voraus online buchen. Eine Tageskarte für das ganze Gelände kostet etwa 19 Euro für Erwachsene. Kinder unter zwölf Jahren können kostenlos mit, brauchen aber auch ein Ticket.

Für deinen Besuch solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit nehmen. Geöffnet ist das Gelände in der Saison vom 15. Oktober bis 31. März von montags bis sonntags von 8:30 Uhr bis 18 Uhr, in der Saison vom 1. April bis 14. Oktober von bis 20 Uhr. Wichtig: Die Nasriden-Paläste kannst du nur in dem Zeitfenster besuchen, das auf deinem Ticket steht.

Zudem gibt es die Möglichkeit, den Palast oder die Gärten nachts zu besuchen, von 22 bis 23:30 Uhr, und online Guides für eine Gruppen- oder eine private Führung zu buchen. Die Alhambra erreichst du von Granada aus mit dem Taxi, mit dem Bus – oder zu Fuß. Der Anstieg ist relativ steil, aber szenisch: Von der Plaza Nueva in Granada entlang der Cuesta de Gomérez kannst du die ganze Schönheit von Granada entdecken.

Ein Highlight im Süden Spaniens

Die Alhambra ist mit ihrer einzigartigen Geschichte und ihren reich dekorierten Bauwerken eins der architektonischen Highlights Spaniens. Die maurische Festung beweist: Beim Städtetrip muss es nicht immer Madrid oder Gaudís Barcelona sein. Granada ist für Fans der spektakulären Architektur definitiv eine Reise wert.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten