Vollebak ist Flämisch und bedeutet „aufs Ganze gehen“ oder auch „Vollgas“. Die „experimentellste Adventure Marke der Welt“ will mit ihrer Kleidung Schutz vor Wind und Wetter bieten. Dafür hat sie beispielsweise eine Vollmetalljacke aus mehr als 11 km Kupfer, T-Shirts aus Pflanzen und Algen sowie Oceans Shorts mit geschweißten Nähten entwickelt.
Die Zwillingsbrüder Nick und Steve Tidball haben Vollebak 2015 gegründet. Als Extremsportler hatten sie vorher gemeinsam die Wüste Namibias und den Amazonas-Regenwald durchquert, Marathons laufen sie quasi im Schlaf.
Die nötige Credibility besitzen die smarten Brüder also, um zum Beispiel die 100 Year Pants zu entwickeln. Eine Hose, die Feuerstürme und Wasserfluten überstehensoll. Etwas vollmundig versprechen sie nämlich nichts Geringeres, als die Kleider der Zukunft zu schneidern.
Lieben die Gefahr: Vollebak-Gründer Nick und Steve Tidball.
„In den nächsten 100 Jahren werden wir definitiv über die Erde hinaus expandieren. Wir werden sehr wahrscheinlich auf weitere Krankheiten stoßen, die die Welt zum Stillstand bringen könnten. Und gleichzeitig werden wir mit einer Ressourcenknappheit und einem Klimawandel konfrontiert, wie wir ihn seit der letzten Eiszeit nicht mehr erlebt haben. Genau dafür entwerfen wir Kleidung – Raumfahrt, Krankheitsresistenz, Klimawandel und Leben in ressourcenarmen Umgebungen“, beschreibt Steve Tidball seine Mission.
Um die Kleidung der Zukunft zu konzipieren, blickt Vollebak auch zurück und entwirft Jacken, in denen sich die Bewohner der Eiszeit ihr Leben deutlich gemütlicher hätten machen können. Für das Ice Age Fleece können Kund:innen sich gerade auf die Warteliste setzen.
Es ist eine Jacke aus recycelter Schafwolle und synthetischer Laborwolle, mit biologisch abbaubaren Reißverschlüssen und Manschetten, die als Handschuhe funktionieren. Hightech meets Ice Men. Das nur als Teaser zur Ausrüstung der Jacke.
Unscheinbares Multitalent: das Ice Age Fleece von Vollebak.
Das Interesse an bequemer, schützender Kleidung wächst und so steigen die Verkaufszahlen im Outdoor-Segment stetig an. Laut Statista prognostizieren Expert:innen für 2025 bereits einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro im deutschen Outdoor-Markt. Dieser umfasst neben Regenjacken und Co. aber auch Zelte, Schlafsäcke und weiterer Campingbedarf.
Vollebak-Kleidung ist unkaputtbar
Vollebak wurde schon mit Tesla verglichen. Beide Unternehmen mischen ihre Branchen schließlich ziemlich auf. Dafür kann Marketinggeschick nicht schaden. Das haben die Brüder fraglos auch. Wenn Jimmy Fallon deren Relaxation Hoodie in seiner Show trägt, um ein ganz entspanntes Interview mit dem Komiker Jon Glaser zu führen, dann ist das schon ein Coup.
Auch die Filme auf der Webseite machen Eindruck. In einem wird das Solar Charged Jacket dekorativ an einen Ast im Wald gehängt und 24 Stunden beobachtet. Im Schwarz der Nacht ist dann nur noch das grün leuchtende Kleidungsstück zu sehen. Faszinierend geisterhaft. Auch der Versuch, den 100 Year Hoodie zu zerstören, überzeugt. Er wird über steinige Straßen und Asphalt gezerrt, durchs Wasser gezogen und mit dem Schweißbrenner malträtiert. Kann ihm alles nichts anhaben.
Weiterer cleverer Marketing-Coup: Bei Vollebak verraten schon die Namen der Jacken, Shirts, überhaupt aller Produkte, wofür sie stehen. Indestructible Jacket, 100 Year Pants, Solar Charged Jacket, Relaxation Hoodie – noch Fragen?
Kleidung der Zukunft: Das Solar Charged Jacket von Vollebak leuchtet im Dunkeln.
Irgendwo auf der Welt an einem abgelegenen Ort hat das Team von Vollebak die Extreme Discount Card aus mexikanischem Rosenholz versteckt. Wer sie findet, wird für den Rest seines Lebens mit Vollebak Kleidung kostenlos ausgerüstet.
Um an die Extreme Discount Card zu gelangen, müssen Vollebak-Fans einige Herausforderungen bewältigen.
Vollebak: Hoodies für Abenteuerlustige und Funktions-Fans gleichermaßen
Braucht man das, eine Hose, die die nächsten hundert Jahre hält? Natürlich nicht zwingend. Oder kommt drauf an. Wer eine Wanderung durch die Wüste oder den Dschungel plant, ist vermutlich dankbar für die speziellen Belüftungsschlitze oder den Moskitokragen des Planet Earth Shirts.
Aber auch Stubenhocker:innen, für die schon die Vorstellung, eine Nacht im Zelt zu verbringen, ein wenig abenteuerlich ist, haben Spaß an der Vollebak Adventure Wear. Wer nutzt schließlich schon alle Funktionen seines Smartphones, kennt die Raffinessen der Programme seines Laptops im Detail?
Manche Dinge machen gerade deswegen Spaß, weil sie mehr Möglichkeiten bieten, als wir nutzen. Und nicht zuletzt auch, weil sie einfach cool aussehen. Und das tun die Vollebak-Klamotten wie die Oceans Shorts, der Laser Cut Trench oder auch das Indestructable Jacket ohne Frage.
Outdoor erobert die Laufstege
Outdoor- und Abenteuer-Optik haben längst auch Designerkollektionen von Armani bis Zegna beeinflusst. Wanderstiefel und gepolsterte Mäntel sind nicht nur im Hochgebirge, sondern auch auf Laufstegen zu finden. The North Face ist wiederum Kooperationen mit Comme des Garçons und Gucci eingegangen. Moncler arbeitet in der Linie Moncler Genius mit angesagten Designern wie Palm Angels and Craig Green zusammen.
For Boys only
Der Twist der Outdoorkleidung in Richtung Mode ist nicht ganz ohne Risiken. Für Hersteller-Spezialisten ist wichtig, dass schickes Design nicht wichtiger als Funktionalität wird. Glaubhaft zu sein, ist ein wichtiges Pfund mit dem Experten aufwarten können.
„Vollebak entwirft Kleidung für das nächste Jahrhundert, nicht für die nächste Saison. Und das ist das genaue Gegenteil davon wie Mode funktioniert“, erläutert Steve Tidball. Sind Kooperationen mit Fashion Labels denkbar? „Wir wollen die Zukunft gestalten und die Geschichte lehrt, dass man bei Überraschungen nie davor gefeit ist, aus welcher Richtung sie kommt. Wir schließen nie etwas aus“, antwortet er diplomatisch.
Belüftungsschlitze und ein Kragen, der vor Moskitos schützt, sind nur einige Features des Planet Earth Shirts.
Nick und Steve Tidball besetzen eine Nische, indem sie nur Männer bedienen und denen nicht nur Kleider für Abenteuer, sondern auch für Herausforderungen der Zukunft anbieten. An sich ist Outdoorkleidung, Survival- oder Techwear häufig unisex, eine Kollektion für Frauen ist aber nicht ausgeschlossen.
Eine weitere Einschränkung: Vollebak gibt es nur online. Oder, das ist die neueste Idee der Brüder, in den abgelegensten Geschäften der Welt. Die werden gerade gesucht, das erste haben sie bereits gefunden. Es ist das Tjukayirla Roadhouse in der Großen Victoria-Wüste im Westen Australiens.
Mehr Technologie als Bekleidungsmarke
Die Kleidung von Vollebak fasziniert, weil sie wirklich außergewöhnliche Funktionen mit gutem Design verbindet. Am Anfang jeden Stücks steht die Stoffentwicklung oder die Entdeckung von Materialien, die vorher noch nicht für Kleidung verwendet worden waren. So entsteht eine Jacke mit Keramik-Panels, die Verletzungen bei Sportlern verhindern, oder eine Jacke aus Dyneema, einem Material, das sonst zur Herstellung kugelsicherer Westen oder zur Panzerung von Helmen verwendet wird.
Das alles hat seinen Preis. Das Full-Metal-Jacket mit antiviraler Wirkung kostet zum Beispiel ab 1.395 Euro und den Planet Earth Sweater gibt's ab 345 Euro.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.