Italienische Sportmarken: Diese 5 Labels solltest du kennen

Ein sportliches Paar joggt draußen
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Italien ist weltweit berühmt für seine Mode. Prominente Designer:innen kommen hierher, Mailand gilt als Mekka der Mode und der Kleidungsstil der Italiener:innen als besonders schick. Aber wusstest du, dass auch erfolgreiche Sportartikelhersteller:innen aus Italien stammen? Wir stellen dir fünf italienische Sportmarken vor, die auf ihre Weise zeigen, dass funktionale Kleidung durchaus stylish sein kann.
  1. Lotto: Sportlicher Lifestyle-Allrounder
  2. La Sportiva: Schuhe für höchste Ansprüche
  3. Kappa: Das Comeback einer Kultmarke
  4. Diadora: Der Spezialist für stylishe Sportschuhe
  5. Sapopa: Activewear für Sport und Alltag
  6. Italien: Ein Land der (Sport-)Mode

Lotto: Sportlicher Lifestyle-Allrounder

Die Geschichte von Lotto begann im Jahr 1973 in Montebelluna mit der Produktion von Tennisschuhen. Doch dabei blieb es nicht. Nach und nach kamen Schuhe für weitere Sportarten wie Basketball, Volleyball und Fußball hinzu. Mittlerweile kannst du dich von Kopf bis Fuß mit alltagstauglichen, zeitlosen Sportsachen von Lotto einkleiden. Die Produktpalette umfasst Jacken, Trainingshosen, Sweatshirts, Beachwear, Trikots und sportliche Accessoires, mit denen Träger:innen nicht nur auf dem Sportplatz eine gute Figur machen.

Dass Fashion und Sportbekleidung gut zusammengehen, hat die bekannte Sportmarke bereits mit verschiedenen Kooperationen gezeigt. So brachte das Label 2017 eine exklusive Capsule Collection mit Designer Damir Doma auf den Markt, 2021 launchte die limitierte Kollektion von Lotto x Zara.

Nice to know: Nach wie vor vertrauen Profisportler:innen – allen voran beim Tennis – auf Kleidungsstücke des Labels Lotto. John Newcombe, Boris Becker, Martina Navratilova, Luca Toni und David Ferrer zählen zu den Stars, die in Kreationen mit dem charakteristischen doppelten Rhombus auf Shirt, Shorts und Co. schon Spiele bestritten haben.

La Sportiva: Schuhe für höchste Ansprüche

Als der Schuster Narciso Delladio 1928 sein Geschäft im idyllischen Örtchen Tesero eröffnete, konnte er nicht ahnen, dass La Sportiva einmal zu einem überaus gefragten Anbieter für Kletter- und Höhenbergschuhe werden würde. Bis heute steht die Marke für hochwertige, funktionale und mit innovativen Technologien produzierte Kletterschuhe. Egal ob gemütlicher Ausflug in die Alpen oder anspruchsvolle Himalaya-Expedition – bei La Sportiva findest du für jede Bergbesteigung das passende Modell.

Neben Schuhen umfasst das Sortiment von La Sportiva Funktionskleidung und Kletterausrüstung. Skitourenhemden, Bergsteigerjacken oder Trekkinghosen der Marke verbinden italienisches Design mit hoher Funktionalität und zeichnen sich durch Robustheit und den Einsatz innovativer Technologien aus. Ein Beispiel: Die Goretx-Infinium-Thermium-Membran, die für warme Zehen beim Bergsteigen sorgt.

Nice to know: Das Thema Nachhaltigkeit gehört zum Selbstverständnis des traditionellen Familienunternehmens. So enthalten die Kollektionen beispielsweise Kleidungsstücke, deren Textilien und Füllungen teilweise oder komplett aus recyceltem Polyester gewonnen werden.

Good to know

Wenn du deine Sportkleidung mit einer American Express Karte bezahlst, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Entdecke die Amex Kreditkarten

Kappa: Das Comeback einer Kultmarke

1967 in Turin gegründet, machte sich Kappa zunächst als Ausrüster namhafter Fußballclubs wie Juventus Turin einen Namen. Der Durchbruch auf die internationale Bühne gelang bei den Olympischen Spielen 1984, als die US-Leichtathleten in Bekleidung des italienischen Labels um Medaillen kämpften. In den 1990er-Jahren kannte dann fast jeder das Label mit dem Rücken an Rücken sitzenden Pärchen.

Danach verschwand die italienische Sportmarke eine Zeit lang aus dem Bewusstsein der Masse – bis sie im Zuge des Retrotrends ein Revival feierte. Neben klassischer Sportbekleidung setzt Kappa heute auf Streetwear wie Sneakers, Hoodies, Trainingshosen, Sports Bras und Sweatshirts.

Nice to know: Das berühmte Pärchenlogo entstand eher zufällig bei einem Fotoshooting und soll Fairness im Sport und im Alltag symbolisieren. Eine zeitlose Botschaft, für die sich die Traditionsmarke auch mit dem Slogan „Bleib sportlich“ einsetzt.

Athleisurewear: Der Trend zur Gemütlichkeit

Ursprünglich war Sportbekleidung ausschließlich als Kleidung beim Sport gedacht. Die Zeiten sind vorbei: Funktionale Sportmode ist längst alltagstauglich und so siehst du Jogginghose, Sneaker, Crop Top, Trackpant, Hoodie und Co. nicht mehr nur in Fitnessstudios und auf Trainingsplätzen. Die Bezeichnung für den Trend zur Gemütlichkeit ist „Athleisurewear“ – eine Kombination aus den englischen Wörtern „athletic“ (sportlich) und „leisure wear“ (Freizeitkleidung).

Diadora: Der Spezialist für stylishe Sportschuhe

In Italien und England sind die Sneakers von Diadora Kult, in Deutschland ist die Marke (noch immer) eher ein Geheimtipp. Das 1948 in Caerano di San Marco gegründete Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Berg- und Arbeitsschuhen. In den 1960-er Jahren erfolgte die Umstellung auf Sportschuhe. Mit Erfolg: Berühmte Sportler wie Tennisspieler Björn Borg, Fußballer Roberto Bettega und Rennfahrer Niki Lauda trugen in den Folgejahren Schuhe des Labels.

Obwohl das Sortiment von Diadora auch sportliche Kleidungsstücke und Lifestyle-Produkte umfasst, ist das Traditionsunternehmen vor allem als Schuhmarke bekannt. Die Sneakers punkten mit qualitativ hochwertigen Materialien, hohem Tragekomfort und schicken Designs. Wer auf der Suche nach einem besonderen Modell ist, kann bei Diadora fündig werden.

Nice to know: Der Radrennfahrer Nairo Quintana feierte einen seiner größten Erfolge, den Gewinn des Giro d’Italia 2014, in Schuhen von Diadora.

Nerdpedia

Der Begriff „Sneaker“ geht auf das englische Wort „to sneak“ zurück, was übersetzt so viel wie „sich heranschleichen“ bedeutet. Die typische Gummisohle ermöglicht den Träger:innen von Sportschuhen nämlich genau das: (nahezu) geräuschlos zu gehen.

Sapopa: Activewear für Sport und Alltag

2016 launchten Piero Righetto und Maria Elena Ghisolfi eine Sportswear- und Athleisurewear-Marke, die italienische Schneiderkunst mit Innovation und Nachhaltigkeit kombiniert: Sapopa. Im Angebot findest du Leggings, Crop Tops, Sweatshirts, Röcke sowie spezielle Kleidungsstücke für verschiedene Sportarten wie Yoga oder Tennis.

Die Designs sind sportlich und stylish zugleich und ausdrücklich nicht nur für sportliche Aktivitäten kreiert, sondern als Outfit für den ganzen Tag. Sapopa setzt dabei auf Qualität „proudly made in Italy“, die Stoffe sind langlebig, atmungsaktiv und angenehm zu tragen. In allen Produktionsschritten ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, um zum Beispiel den CO2-Ausstoß oder den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Nice to know: Das Label hat die sogenannten Sleggings für Frauen entworfen – Leggings mit einem kurzen Halbrock (englisch „skirt“) auf der Rückseite, in denen sich die Trägerinnen beim Training und danach selbstsicherer und wohler fühlen sollen.

Finde deinen Look

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Entdecke alle Shopping-Vorteile

Italien: Ein Land der (Sport-)Mode

Aus Italien kommen nicht nur die Alta Moda – die italienische Haute Couture – und gut geschneiderte Alltagsmode, sondern auch funktionale und zugleich stylishe Sportbekleidungshersteller:innen. Neben den genannten Labels stammen viele weitere, teilweise namhafte Marken aus Italien.

Während das Traditionsunternehmen Castelli beispielsweise für hochwertige italienische Radsportbekleidung steht, begeistert die Marke Crazy Idea Bergsportler:innen mit ihren besonderen, innovativen Designs. Und neben Kappa feierten mit Fila und Ellesse zwei weitere Kultmarken mit italienischen Wurzeln dank des Retrotrends ein Comeback.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten