IIQUAL: Lässige Basics
Unisex-Kleidung ist kein Nischenthema mehr: Der große dänische Modekonzern Bestseller brachte im Frühjahr 2023 die geschlechterneutrale Marke IIQUAL an den Start. Die Schnitte sind zeitlos-lässig und aus langlebigen Materialien.
Die Kleidungsstücke ermöglichen individuelle Anpassungen von Ärmellängen oder Taillenweiten an unterschiedliche Körpertypen. Die IIQUAL-Kollektion, bei deren Herstellung auch auf Nachhaltigkeit geachtet wird, greift Trendfarben und Drucke auf, will eine neue Modesprache entwickeln, die Maskulinität und Femininität nicht voneinander abgrenzt.
Nice to know: Der dänische Modekonzern Bestseller wurde 1975 gegründet. Zu ihm gehören mehr als 20 Marken, darunter JACK&JONES, VERO MODA und ONLY.
Good to know
Mit deiner Gold Card kannst du bei
Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Mehr erfahren
RANDOM IDENTITIES: High-Fashion-Avantgarde
RANDOM IDENTITIES wurde 2017 von Stefano Pilati in Berlin gegründet. Der Designer wollte einen völlig neuen Weg in der Mode gehen, war überzeugt, dass die Unterscheidung Menswear und Womenswear überholt sei.
Die avantgardistisch zeitlosen Kleidungsstücke, die vom Zwang der saisonalen Kollektionen befreit sind, geben insbesondere Männern alternative Möglichkeiten, sich durch Kleidung auszudrücken. Und nichts spricht dagegen, dass sich ebenso Damen für die fließenden Silhouetten oder die Stiefel mit hohen Absätzen begeistern.
Nice to know: Das RANDOM-IDENTITIES-Logo lädt mit den Leerstellen dazu ein, den eigenen Namen einzutragen und das Genderless-Fashionpiece zu etwas Individuellem zu machen.
Nerdpedia
Der interdisziplinäre Künstler Rad Hourani ist ein Vorreiter der Unisex-Mode. 2014 zeigte er als erster Designer überhaupt eine Unisex-Haute-Couture-Kollektion in Paris.
Tanner Fletcher: Nostalgisch im Zeitgeist
Tanner Fletcher wurde 2020 in Brooklyn gegründet mit dem Anspruch, Eleganz neu und vor allem unabhängig vom Geschlecht zu interpretieren. Die Kleider, Accessoires und der Schmuck von Tanner Fletcher haben romantischen Charme, sind von Vintage-Stücken inspiriert. Seidenbesätze, Stickereien, Blumenmuster sowie Schleifen geben diesem Unisex-Label eine nostalgische Note.
Tanner Richie und Fletcher Kassel, die Gründer von Tanner Fletcher, sagen von sich, dass sie Kleidung schon immer unabhängig davon gekauft haben, ob sie für Männer oder Frauen gedacht waren. Diese Freiheit wollen sie mit ihrer Kollektion selbstverständlich machen.
Nice to know: Von Tanner Fletcher gibt es nicht nur Genderless Fashion, sondern auch Interior-Accessoires im Stil der Mode.
Möglichkeiten, keine Gegensätze
Genderless Fashion geht es nicht darum, Frauen wie Männer oder Männer wie Frauen aussehen zu lassen. Sie ist Ausdruck einer gesellschaftlichen Entwicklung, die Geschlechteridentitäten hinterfragt, und begreift Männlichkeit und Weiblichkeit als Spektrum von Möglichkeiten, nicht als zwei gegensätzliche Pole.
Vor allem die Männermode hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Männer wagten sich an bislang für sie undenkbare Farben, Schnitte und Muster. Schließlich entdeckten sie auch Handtaschen und Schmuck für sich. Sänger Harry Styles ist beispielhaft für diesen neuen spielerischen Umgang mit Mode und Männlichkeit.
studio seidensticker: Kosmopolitisch cool
studio seidensticker ist eine genderneutrale Kollektion ohne viel Firlefanz, dabei aber auch nicht ganz minimalistisch. Die Silhouetten sind oft oversized, markante Farben und Prints setzen Akzente. Wichtig ist dem Designteam, dass alle Teile miteinander kombiniert werden können. Shirts, Overshirts, Strick- und Jerseyteile sind die Bausteine der Kollektion.
Gemacht werden diese Unisex-Kleider für kosmopolitische Männer und Frauen, für die Nachhaltigkeit und Toleranz gegenüber allen Lebensmodellen selbstverständlich ist. Unisex-Mode ist damit auch Ausdruck einer Lebenshaltung.
Nice to know: Im Herbst 2021 kam die erste studio-seidensticker-Kollektion heraus. Bekannt ist das Familienunternehmen Seidensticker seit mehr als 100 Jahren als Hemden- und Blusenhersteller.
Harris Reed: Style für Celebrities
Harris Reed hat 2020 sein Kunst- und Designstudium am Central Saint Martins in London abgeschlossen, war aber schon während seines Studiums ein Fashionstar, weil Beyoncé Knowles und Harry Styles seine Entwürfe liebten. Adele und der Rapper Lil Nas X sind weitere Stars, die ihn bekannt machten.
Harris Reed bezeichnet sich selbst als genderfluid. Seine extravagante Mode ordnet er weder einer Saison noch einem Geschlecht zu. Bislang verschafften ihm vor allem seine Red-Carpet-Looks Aufmerksamkeit. Die neue Kollektion FLUID BY HARRIS REED soll ebenso abseits des roten Teppichs tragbar sein.
Nice to know: Harris Reed ist mit seinen 1,92 Metern Größe und den langen roten Haaren auf keinem Event zu übersehen. Ende 2022 wurde er Kreativchef im Modehaus Nina Ricci.
IJJI: Natürlich minimalistisch
Das kalifornische Label IJJI wurde 2016 gegründet. Die Kollektion beinhaltet Basic-Teile aus Naturmaterialien, Jacken und Hosen im Workerstyle aus Denim, Canvas oder Twill, außerdem Bundfaltenhosen und Sweater. Die Farben sind Schwarz, Nature, Grau, Dunkelblau und Rot.
Es geht bei IJJI nicht nur um genderneutrale Mode, sondern generell um die Achtsamkeit im Umgang miteinander, mit Materialien und Ressourcen. Produziert wird in Kalifornien in der Nähe des Studios, sodass das Team bei jedem Produktionsschritt involviert ist.
Nice to know: Das Japanische IJJI bedeutet leger sitzende Hose mit Kordelzug.
Genderless Fashion: Mehr als nur ein Style
Genderless Fashion zeigt sich zum einen in Basic-Kleidungsstücken wie Shirts, Hoodies und legeren Freizeithosen, vom Look eher traditionell maskulin, die auch gerne von Frauen getragen werden. In der extravaganteren Richtung der Unisex-Kleider wird der Einfluss von Schnitten, Accessoires und Materialien, der bislang den Damen vorbehalten war, auf die Männerkleidung spürbar. Genderless Fashion bringt neben Stil eine Haltung zum Ausdruck. Es geht um Individualität, Nachhaltigkeit – dazu passt dann übrigens gut Unisex-Bio-Parfüm – und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensstilen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Die Unisex-Mode, Genderless Fashion, nimmt Elemente, also Muster, Prints, Schnitte, aus der männlichen und weiblichen Garderobe für ihre Designs. Die Kleidungsstücke sollen Männer und Frauen ansprechen.
Eine besondere Herausforderung der Unisex-Mode sind die Passformen. Wichtig ist, dass es eine große Bandbreite an Größen gibt. Manche Teile können etwa durch Knöpfe an unterschiedliche Körperformen angepasst werden.
Was ist das Besondere an Genderless Fashion?
Genderless Fashion bringt eine Haltung zum Ausdruck. Es geht um Akzeptanz von Diversität und um Nachhaltigkeit. Identität ist wichtiger als der Trendgedanke.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du
hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.