Luxuskoffer: Mit diesem Designergepäck reist du first class

Mehrere Menschen mit ihrem Gepäck
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Ein Wochenende im Spa, mit dem Orientexpress von Paris nach Istanbul, ein Digital-Detox-Trip in die Berge: Erlebnisse gelten zunehmend als der wahre Luxus. Da spielt das Reisegepäck vom Weekender bis zum Kingsize-Koffer natürlich eine zentrale Rolle. Unsere Top-7-Labels für edle Reisebegleiter.
  1. Rimowa: Die Statement-Koffer
  2. Goyard: Der Tradition verpflichtet
  3. Horizn Studios: Pures Understatement
  4. Serapian Milano: Molto elegante
  5. Eastpak: Forever young
  6. Very Troubled Child: Filmreife Begleiter
  7. Louis Vuitton: Globaler Luxus
  8. Bon Voyage! Was einen Markenkoffer auszeichnet

Rimowa: Die Statement-Koffer

Als die Kölner Traditionsfirma Rimowa 2017 vom Luxuskonzern LVMH übernommen wurde, hat das die Branche ziemlich aufgerollt. Nur Edelhändler:innen dürfen die hochwertigen Koffer seitdem noch verkaufen und die Preise sprangen deutlich in die Höhe. Es ist kein Wunder, dass sich LVMH gerade für Rimowa interessiert hat. Die silbernen Aluminium-Modelle der „Classic Flight“-Kollektion mit den markanten Rillen galten in der Kreativbranche schon lange als hervorragend.

Zu Beginn der Schauenwochen von New York bis Paris werden immer besonders viele dieser Modelle über die Kofferbänder der Airports transportiert. Seit dem Jahr 2000 sind auch die noch leichteren Koffer aus Polycarbonat äußerst beliebt. Seit Rimowa zu LVMH gehört, sind die Koffer nicht mehr nur fashionable, sondern wirkliche Statussymbole. Zur LVMH-Gruppe gehören unter anderem auch Modelabels wie Celine, Givenchy und Fendi. Eine Kollaboration mit Dior und limitierte Editionen bestimmter Modelle machten die Rimowa-Koffer in den letzten Jahren zu Must-haves.

200 Euro für deine Reisekasse

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
 
Zu den Vorteilen der Platinum Card

Nice to know: Hübsch sind die Aufkleber, die Rimowa anbietet, um die Koffer zu personalisieren. City-Sticker, Fahnen-Sticker oder ein Stickerbuch von A-Z, mit dem sich individuelle Nachrichten auf das Gepäckstück „schreiben“ lassen, machen einen Koffer zu deinem Koffer.

Ein Mann und eine Frau sitzen auf Holzkisten mit Koffern um sich herum

Goyard: Der Tradition verpflichtet

Luxuriöser geht’s nicht. Das Gepäck des Pariser Traditionsunternehmens Maison Goyard ist weltweit nur in wenigen unternehmenseigenen Boutiquen erhältlich. E-Commerce ist gar kein Thema für das Traditionshaus. Celebrity-Kund:innen der Luxuskoffermarke? Der Maharadscha von Kapurthala, die Romanows, Coco Chanel, Edith Piaf, Karl Lagerfeld und viele, viele andere.
Am stilvollsten lassen sich die Tasche oder Koffer mit dem ineinandergreifenden Zickzackmuster im Hauptgeschäft in der Rue Saint-Honoré in Paris erwerben, wo Goyard – bis 1853 noch unter dem Namen Martin – seit 1834 residiert.

Goyard investiert so gut wie kein Geld in Werbung oder Marketing. Die Luxuskoffer des Maison gelten deshalb als Geheimtipp und besonders begehrenswert. Bei Liebhaber:innen sind gerade Taschen von vor 2006 gefragt. Bis dahin wurde jeder einzelne Punkt auf den Taschen per Hand gemalt, seitdem werden Schablonen für das Logo benutzt. Doch weil sie nicht nur sehr kostspielig, sondern aufgrund ihrer Seltenheit auch schwer vergleichbar sind, sollten Angebote von Vintage-Taschen im Netz mit besonderer Vorsicht betrachtet werden.

Nice to know: In einer zweiten Boutique mit Namen „Chic du Chien“ (352, Rue Saint-Honoré) bietet Goyard exklusive Halsbänder, Schalen und Geschirr für elegante Hunde und Katzen an.

Horizn Studios: Pures Understatement

Als Start-up 2015 von Jan Roosen und Stefan Holwe gegründet, ist Horizn Studios ein „Online-first“-Unternehmen der ersten Stunde. Wer nicht im Internet bestellen möchte, bekommt Horizn-Gepäck in Brand-Stores in Berlin und London sowie bei ausgewählten Händlern von Amsterdam bis Zürich.

Horizn richtet sich mit seinen innovativen Koffern besonders an Digital Urban Nomads. So produzierte das Unternehmen 2016 als weltweit erstes Gepäckstücke mit herausnehmbarer Powerbank. Außerdem treffen Kooperationen wie mit dem Soho House oder auch das Koffermodell Pro Model ST DJ, das mit dem gefeierten DJ und Produzenten Seth Troxler designt wurde, genau den Nerv junger Professionals.

Auch die limitierte Kollektion mit dem bekannten Sound-Artisten Emeka Ogboh ist am Puls der Zeit. Sie fängt den Geist der westafrikanischen Metropole Lagos ein. Die Megastadt ist ein Hotspot für kreative Weltenbummler:innen.

Auf den Punkt gebracht stellt Horizn stilvolle Koffer her, die durch ihre Funktionalität und ein raffiniertes Understatement überzeugen – das perfekte Gepäck für jeden Ausflug vom Business-Trip bis zur Abenteuerreise.

Nice to know: Mit der Nasa-Astronautin Alyssa Carson hat Horizn das weltweit erste Gepäckkonzept für den Raumfahrttourismus entwickelt. Eines der besonderen Features dieses Reisegepäcks der Zukunft soll ein multifunktionaler Smart-Touchscreen sein, mit dem Reisende per Video mit ihren Liebsten auf der Erde in Verbindung bleiben.

Ein junger Mann zieht seinen Koffer auf vier Rollen neben sich her

Serapian Milano: Molto elegante

Dass feine Lederwaren aus Italien kommen, ist kein Geheimnis. Gerade die Luxustaschen von Serapian sind aber etwas für Kenner:innen. 1928 begannen die Brüder Stefano und Aramays Serapian mit der Produktion ihrer Lederwaren in Mailand. In den 50er und 60er Jahren wurden die handgefertigten Taschen aus feinsten Materialien und in delikaten Farben zu Favoriten des internationalen Jetsets. Nicht zuletzt auch durch die Wiedergeburt des Cinecittà-Glamours in Rom und die Anziehungskraft des Prädikats „Made in Italy“.

Dann wurde es ruhiger um das Label, aber es hielt immer an seinem exklusiven Bespoke-Service, also der Maßanfertigung von Taschen und Reisegepäck, fest. Seit den 2000er Jahren wurden neue Flagship-Stores in Mailand und Rom eröffnet, Re-Editionen klassischer Formen und neue Modelle aufgelegt. Die Trolleys und Luxustaschen für Damen und Herren von Serapian aus feinstem Leder sind schönste Beispiele italienischer Handwerkskunst und Eleganz. Selbst wer das Label nicht kennt, sieht auf den ersten Blick und spürt beim ersten Kontakt die ausgezeichnete Qualität der Verarbeitung.

Sorge um dein neues Designer-Gepäck? Wenn du deinen nächsten Luxuskoffer mit einer American Express Kreditkarte bezahlst, ist er automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Nice to know: Für eine Städtereise, zum Beispiel zur Fashion Week nach Mailand, bietet sich die Villa-Bag an. Sie wurde in den 1960er-Jahren von Stefano Serapian entworfen und ist mit ihrer Akkordeon-Struktur unverwechselbar. Inspiration für die Form waren Mailands schönste Villen. In einer, der Villa Mozart, befindet sich heute das Headquarter von Serapian.

Ein schwarzer Koffer neben einer weißen Skulptur

Eastpak: Forever young

Eastpak ist längst ein Kultlabel, ohne Frage. Sein Motto „Built to resist“ wirbt bewusst mehrdeutig. Es spielt auf die Langlebigkeit der Produkte an, 30 Jahre Garantie und, dass es für Menschen gemacht wird, die bereit sind sich Wagnissen zu stellen. Damit ist es dem 1952 gegründeten Unternehmen gelungen, ein Klassiker zu werden und immer auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Eastpak spricht Junge und Junggebliebene an. Kooperationen mit Designer:innen wie Jean Paul Gaultier, Raf Simons, APC und MSGM haben Eastpak-Rucksäcke zu It-Pieces werden lassen. Und auch andere Kollektionen sind ohne Frage ziemlich bemerkenswert. Typisch sind die All-over-Prints, zum Beispiel mit dem Zauberwürfel, tropischen oder asiatischen Motiven. Eastpak ist preislich gesehen keine Luxusmarke, aber steht für einen Lifestyle, der sich die Freiheit nimmt, sein Ding zu machen.

Nice to know: Meerestiere schmücken die Taschenkollektion, die 2020 in einer Kooperation mit Vivienne Westwood entstanden ist. Die nachhaltigen Modelle werden aus Plastikflaschen hergestellt und sind zu 100 Prozent vegan. „SAVE OUR OCEANS“ lautet das Motto der Kollektion.

Very Troubled Child: Filmreife Begleiter

Wes Anderson ist spätestens seit seinem Film „The Royal Tenenbaums“ auch in der Welt der Mode und Fashionistas ein Star. Typisch für seine Filme sind nämlich neben originellen Stories immer auch exquisite Kostüme und Szenenbilder. Die Taschenkollektion „Very Troubled Child“ wurde von Andersons Film „Darjeeling Limited“ inspiriert. Im Film werden elf Koffer von drei Brüdern auf einer spirituellen Reise durch Indien geschleppt. Sie sind mit Zebras, Giraffen und Elefanten verziert, tragen weiße Initialen und sind mit grünem Futter ausgeschlagen.

Die Originale waren Einzelanfertigungen von Louis Vuitton, designt von Marc Jacobs. 2007 wurden vier der Gepäckstücke in New York versteigert. Kostenpunkt 50.000 Dollar. Anderson-Fan Alberto Favaretto war von diesem besonderen Gepäck so begeistert, dass er eine eigene Produktlinie entwarf, die den Filmtaschen nachempfunden ist. Gefertigt werden die Gepäckstücke aus argentinischem Leder, ausgekleidet sind sie mit smaragdgrünem Tuch. Gegen Aufpreis werden sie mit deinen eigenen Initialen verziert.

Seit 2013 betreibt Favaretto seinen Very-Troubled-Child-Onlineshop. Nur hier sind die amüsanten tierischen Koffer, Taschen und andere Accessoires erhältlich.

Nice to know: Woher kommt eigentlich der seltsame Name des Labels? Natürlich auch aus einem Wes-Anderson-Movie. Er ist eine Hommage an den oscarnominierten Film „Moonrise Kingdom“, in dem ein Buch mit dem Titel „Very Troubled Child“ eine zentrale Rolle spielt.

Unterschiedliche Taschen mit Tiermotiven von oben

Louis Vuitton: Globaler Luxus

Last but not least: Louis Vuitton. Auf einer Best-of-Liste des anspruchsvollen Reisegepäcks darf dieser Name natürlich nicht fehlen. 1854 in Paris gegründet, ist das Unternehmen heute der bekannteste Hersteller von luxuriösem Reisegepäck. 1896 wurde das berühmte Monogram-Logo aus den Initialen des Firmengründers eingeführt, 1888 das schachbrettartige Damier-Muster. Beide finden sich bis heute in diversen Kollektionen wieder.

Der Canvas, aus dem viele Louis-Vuitton-Taschen und -Koffer hergestellt werden, ist ein vinylbeschichtetes Baumwollgewebe, das wesentlich widerstandsfähiger als Leder gegen Abrieb und Verschmutzungen ist. Mit seinen Fashion- und zahlreichen Accessoires-Kollektionen ist Louis Vuitton heute ein global agierendes Modeunternehmen. Bis Ende der 1970er-Jahre war es noch eher ein Luxus-Nischenlabel.

In den vielen Kollektionen und Special Editions finden Liebhaber:innen des edlen Reisegepäcks etwas für den eigenen Anspruch.

Nice to know: Die Reisetasche „Noé“ ist ein Louis-Vuitton-Klassiker. Sie ist wie ein Beutel geformt und war ursprünglich für den Transport von genau fünf Flaschen Champagner vorgesehen.

Ein Klappstuhl steht vor einem offenen Koffer mit Schubladen

Bon Voyage! Was einen Markenkoffer auszeichnet

Leicht und wendig sollten moderne Koffer sein, gut aussehen natürlich sowieso. Ein großer Koffer – so um die 80 Liter Fassungsvermögen – wiegt je nach Hersteller und Material knapp fünf bis gut sechs Kilo. Mehr sollten es nicht sein.

Hartschale oder Weichgepäck? Beides hat Vor- und Nachteile. Hartschalen sind widerstandsfähiger und besser gegen Feuchtigkeit geschützt. Dass sie auch mal einen Kratzer oder eine Beule bekommen, lässt sich auch als schleichende Personalisierung sehen. Es sind eben Koffer, die etwas erlebt haben.

Weichgepäck ist flexibler, also dehnbar und meist leichter. Dafür ist die Stoßempfindlichkeit größer und Kleidung knittert schneller. Vier Rollen machen Koffer und Trolleys deutlich wendiger. Smarte Features wie Ladestation, „magische“ Schlösser, Location-Tracking oder Gewichtsmessung sind im Kommen, oft aber noch nicht voll ausgereift. Fest steht: Koffer sind mehr als nur Gebrauchsgegenstände, sie sind ein Lifestyle-Statement.

Außerdem ein treuer Begleiter: Deine Platinum Card von American Express. Sie verschafft dir unterwegs einige Vorteile, von exklusiven Upgrades und Statusvorteilen bei Hotels und Flügen über einen kostenlosen Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges bis hin zu inkludierten Versicherungen rund ums Thema Reisen.*

Du hast noch keine Platinum Card? Dann hol sie dir jetzt, sie zu beantragen dauert nur wenige Minuten.

Zur Platinum Card

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten