Wie der Mahlgrad das Aroma deines Kaffees beeinflusst

Ein Löffel mit Kaffeepulver liegt auf mehreren Kaffeebohnen.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Trinkst du gern aromatischen Kaffee? Good to know: Die Aromastärke des Kaffees kannst du selbst bestimmen – wenn du ihn selbst mahlst beziehungsweise den richtigen Mahlgrad bei der Kaffeemaschine einstellst. Wenig Aufwand, maximaler Kaffeegenuss! Hier erfährst, wie sich die Mahlgrade von fein bis grob auf den Kaffee auswirken und wie du verhinderst, dass er zu bitter wird.
  1. Welche Mahlgrade gibt es?
  2. Kaffeegenuss und Mahlgrad: Wie gelingt ein aromatisches Zusammenspiel?
  3. Der richtige Mahlgrad für French Press, Filterkaffee und Co.
  4. Wie du den richtigen Mahlgrad findest

Welche Mahlgrade gibt es?

Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, denn es gibt unterschiedliche Kaffeemühlen und Kaffeeautomaten. Die eine hat vielleicht drei verschiedene Mahlgrade, die andere wiederum zwölf. Doch die Mahlgrade lassen sich grob in fünf Stufen zusammenfassen:

Und was ist bei der Mahltechnik zu beachten? Bei einer Kaffeemühle, bei der du den Mahlgrad selbst einstellst, ist die gute Qualität entscheidend, damit sie die Kaffeebohnen gleichförmig mahlt. Am besten eignen sich Mühlen mit Scheiben- oder Kegelmahlwerken. Professionelle Kaffeevollautomaten haben in der Regel ein integriertes Mahlwerk.

Du musst also nur die richtige Mahlstufe einstellen. Der optimale Mahlgrad hängt wiederum von der Zubereitungsart ab – also ob du eine Espressomaschine, einen Handfilter oder was anderes benutzt – und davon, für welche Kaffeespezialität du dich entscheidest. Das bedeutet: Je nachdem, ob du einen Espresso, schwarzen Kaffee, Flat White, Cappuccino oder Latte macchiato trinken willst, kann der eine oder andere Mahlgrad günstiger sein.

Extra-Tipp

Mit der Amex App hast du dein Banking von überall im Griff. Einfach per Smartphone.*
Ein Mann bedient eine manuelle Kaffeemühle.

Kaffeegenuss und Mahlgrad: Wie gelingt ein aromatisches Zusammenspiel?

Bei dem Mahlgrad des Kaffees kommt es darauf an, wie lange der Kaffee mit dem heißen Wasser in Kontakt ist, also aufgebrüht wird. Die Aufbrühzeit wiederum hängt von Zubereitungsart und Kaffeespezialität ab, die du genießen möchtest.

Warum ist das so? Dein Espresso beispielsweise hat in der Regel eine viel kürzere Aufbrühzeit als manch andere Kaffeegetränke. Und je kürzer die Wasserkontaktzeit, desto schneller muss sich das Aroma aus dem Kaffee absetzen. Daher braucht ein Espresso in der Regel einen eher fein gemahlenen Kaffee. Der bietet eine größere Oberfläche und das Aroma kann sich trotz der kurzen Aufbrühzeit gut entfalten.

Was hat der Mahlgrad mit bitterem Kaffee zu tun?

Wusstest du, dass es über 1.000 verschiedene Kaffee-Aromen gibt? Auch Bitterstoffe gehören dazu. Wenn dein Kaffee zu fein gemahlen ist und zu lange zieht, können sich die Bitterstoffe lösen und den Genuss verderben.
Ein Mann trinkt Kaffee aus einer Tasse.

Der richtige Mahlgrad für French Press, Filterkaffee und Co.

Welche Mahlstufe für deinen Kaffee am besten ist, hängt ganz besonders von der Zubereitungstechnik ab. Denn je nach Technik variieren die Kontaktzeiten des Kaffees mit dem Wasser sehr stark.

Grob bis sehr grob gemahlener Kaffee

Bereitest du deinen Kaffee in einer sogenannten Bayreuther- oder Karlsbader Kanne zu, dann nimmst du am besten sehr grob gemahlenen Kaffee. Ansonsten können durch den Filter Kaffeepartikel ins Getränk gelangen. Außerdem zieht der Kaffee in der Kanne länger und die Aromen haben so genügend Zeit, sich zu entfalten.

Ähnlich ist es bei der French Press: Hier eignet sich grob gemahlener Kaffee gut. Bei einem zu feinen Mahlgrad könnten sich während der etwa vierminütigen Ziehzeit Bitterstoffe lösen und deinen Kaffee ungenießbar machen.

Mittlere Mahlstärke für Kaffee

Die Chemex – eine Filterkaffeemaschine aus Glas – hingegen braucht eher mittelstark gemahlenen Kaffee: Werden die Bohnen zu fein gemahlen, fließt das Wasser zu langsam, bei zu grob gemahlenem Kaffee zu schnell, um ein optimales Aroma zu entfalten.

Dein nächstes Dinner geht auf uns


Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Magst du es oldschool? Guter Filterkaffee gelingt am besten mit mittlerem Kaffeemahlgrad. Denn bei zu grob gemahlenem Kaffee schmeckt er fade. Das gilt auch für Kaffeezubereitungen per Handfilter.
Für die Espressokanne eignet sich in der Regel mittlerer bis fein gemahlener Kaffee. Wenn der dann doch zu wässrig schmeckt, versuche es mit einem noch stärkeren Mahlgrad, also einem feineren Kaffee für einen aromatischen Espresso.

Mahlgrad des Kaffees: Fein bis sehr fein

Bei der Zubereitung von Kaffee im Siebträger oder in einem hochwertigen Kaffeeautomaten hat das Wasser nur kurz Kontakt mit dem Kaffee und wenig Zeit, die Aromen zu lösen. Daher ist hier fein gemahlener Kaffee die erste Wahl.

Kaffee wird mit einer Chemex zubereitet.

Wie du den richtigen Mahlgrad findest

Der optimale Mahlgrad hängt auch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Daher experimentiere ruhig mit verschiedenen Mahlgraden. Ist dir der Kaffee zu wässrig, dann probiere einen feineren Mahlgrad, damit er aromatischer wird. Wenn dein Kaffee zu intensiv schmeckt, dann nimm eher einen gröber gemahlenen Kaffee, damit sich nicht zu viele Aromen lösen und ins Getränk hineinfließen.

Dabei kannst du dich an der folgenden Formel orientieren: Je länger die Aufbrüh- oder Ziehzeit bei der Zubereitung ist, desto gröber sollte der Kaffee gemahlen sein und umgekehrt. Kaffeegourmets sollten außerdem unbedingt mal den einzigartigen Luwak-Kaffee probieren.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten