Ian Schrager: Der Mann der Boutiquehotels

Ian Schrager im Porträt
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Kristina Festring-Hashem Zadeh
US-Entrepreneur Ian Schrager gilt als Erfinder der Boutiquehotels. Der gebürtige New Yorker ist eine schillernde Gestalt: Vom Anwalt wurde er zum Nachtclubkönig, dessen legendäres Studio 54 zur Lieblingslocation von Promis wie Andy Warhol, Mick Jagger und Liza Minnelli wurde. Schrager saß im Gefängnis und gründete dann ein Hotelimperium. Wie das alles zusammenhängt, erfährst du hier.
  1. Besonderes Gespür für die Stimmung der Zeit
  2. Erfinder des weltberühmten Nachtklubs Studio 54
  3. Ian Schragers Hotels: Gegenkonzept zu Bettenburgen
  4. Lust, im Boutiquehotel zu übernachten?

Besonderes Gespür für die Stimmung der Zeit

Ian Schrager kommt 1946 als Sohn eines Textilfabrikanten in Brooklyn zur Welt. Nach der Schule studiert er Jura und schließt das Studium 1971 mit dem Doktortitel an der St. John’s University School of Law ab.

Doch als Anwalt arbeitet er lediglich drei Jahre, danach wendet er sich dem New Yorker Nachtleben zu – und zwar beruflich. Dabei zeigt sich bereits sein ausgeprägtes Gespür für den Puls der Zeit, das sein Schaffen prägt.

Upgrade für Weltenbummler:innen

Inhaber:innen einer Platinum Card profitieren auf Reisen vom Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Vorteile entdecken

Erfinder des weltberühmten Nachtklubs Studio 54

Gemeinsam mit seinem Studienfreund Steve Rubell eröffnet Schrager zunächst eine Disco in Douglaston, Queens – direkt ein Riesenerfolg. 1977 folgt der nächste große Coup: Schrager und Rubell mieten Räumlichkeiten an der Manhattans 54th Street, in denen bis dato unter anderem ein TV-Studio und Theater ansässig waren. Sie machen daraus einen Club, der in den Folgejahren zur berühmtesten Disco der Welt und zum Schauplatz zahlreicher Exzesse werden soll: das Studio 54.

In dem Club sieht der Doktor der Rechtswissenschaften Schrager eine Chance, kreativ zu sein, wie er Jahrzehnte später resümiert: keine Regeln, keine Schranken, es brauchte nur eine gute Idee und Mut, zu versagen.

Nerdpedia

Zu ihrer Geburtstagsparty im Studio 54 ritt Bianca Jagger am 2. Mai 1977 auf einem weißen Pferd in die legendäre Disco ein.

Die Großraumdisco wird zum Inbegriff von Sex, Drugs and Rock’n’Roll und ist selbst im quirligen New Yorker Nachtleben einzigartig. Als Tanzfläche dient der ehemalige Zuschauerraum des Theaters, von einer Galerie aus sind die Tanzenden zu beobachten. Über der Bühne hängt ein Mann im Mond mit Kokslöffel in der Nase. Im ersten Stock liegt der sogenannte Rubber Room mit abwaschbaren Gummiwänden.

Vom Tag seiner Eröffnung an wird der extravagante Club für seine schrillen Shows und ausschweifenden Partys bekannt, ein Lieblingsort von Prominenten wie Andy Warhol, Elizabeth Taylor, Michael Jackson, Liza Minnelli und Mick Jagger.

Schwarweiß-Bild mit Lorna Luft, Jerry Hall, Andy Warhol, Debbie Harry, Truman Capote and Paloma Picasso im Studio 54.

Ian Schragers Hotels: Gegenkonzept zu Bettenburgen

Der Erfolg endet jäh, als Schrager und Rubell wegen Steuerhinterziehung angeklagt werden und 1980 für 13 Monate ins Gefängnis müssen. Das stellt einen Wendepunkt in Schragers Leben dar: Nach der Entlassung wendet er sich der boomenden Hotelbranche zu. Die kann einen wie ihn und sein Gespür für die Avantgarde sehr gut vertragen.

Nerdpedia

2017 wird Ian Schrager vom damaligen US-Präsidenten Obama offiziell für seine Steuerhinterziehung begnadigt.

Mit Beginn des Massentourismus entstehen Anfang der 1980er-Jahre unzählige große Hotelgebäude. Die häufig wenig ästhetischen Bettenburgen großer Ketten sind das Gegenteil von dem, was sich Schrager unter einer stilvollen Unterkunft vorstellt. Er macht wieder gemeinsame Sache mit Rubell und gründet das mittlerweile legendäre Hotel Morgans an der Madison Avenue, gemeinsam mit der gleichnamigen Firma.

Die als erstes Boutiquehotel der Welt geltende Designunterkunft gerät zu einem fulminanten Erfolg und zum Grundstein des heutigen Hotelimperiums Schrager. Merkmale der Hotelkategorie:

Hotellobby mit beigen Sofas und großen Fenstern.

Clubvibes in der Lobby

Bei der Gestaltung des Hotels Morgan und der vielen folgenden Boutiquehotels schöpft Schrager aus seiner Erfahrung mit den Nachtclubs und setzt auf einen ausgefallenen Stil. Großen Wert legen der Entrepreneur und seine Mitstreiter:innen auf die Gestaltung der Lobby als Herzstück der Hotels. Sie ist als Begegnungsraum gedacht, häufig auch Ort für ausgefallene Events, Shows und Partys.

Vor allem in großen Städten mit wenig Wohnraum und typischerweise kleinen Hotelzimmern erweist sich das Konzept stylisher Gemeinschaftsflächen im Hotel als geniale Idee. Viele von Schragers Boutiquehotels werden zu Szenetreffpunkten mit hipper Atmosphäre.

In den folgenden Jahrzehnten eröffnen weltweit Boutiquehotels nach Schrager-Art. Zum Beispiel das minimalistische PUBLIC Hotel in New York, das mit Rooftop-Bar, Restaurants und Eventflächen zum gepflegten Socializing in Soho einlädt.

Auf der Suche nach dem passenden Hotel?

Wähle aus mehr als 1.000 Top-Adressen unserer The Hotel Collection deinen Favoriten und sichere dir als Inhaber:in einer Gold Card oder Platinum Card tolle Vorteile. Zum Beispiel:
  • Ein 100 US-Dollar Guthaben für Ausgaben im Hotel
  • Ein kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit)
Mit der Platinum Card erhältst du außerdem Zugang zu Fine Hotels + Resorts und damit weitere Vorteile wie einen garantierten Late Check-out. Zusätzlich kannst du an den Statusprogrammen unserer Hotelpartner wie Hilton, Marriott oder Radisson teilnehmen.*

Platinum Vorteile entdecken

Lust, im Boutiquehotel zu übernachten?

Das von Ian Schrager maßgeblich geprägte Boutiquehotelkonzept ist heute angesagter denn je. So findest du in vielen großen Städten die kleinen, durchgestylten Hotels mit ihrem besonderen Vibe, darunter Boutiquehotels in Berlin, schicke Hotels in München und herausragende Boutiquehotels in Hamburg. Auch viele Urlaubsregionen setzen auf die exquisiten Hotels, sodass du deinen Aufenthalt in Boutiquehotels am Gardasee genießen kannst, in schicken Hotels auf Mallorca oder in einem ganz besonderen Boutiquehotel in Nairobi.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten